Costa del Silencio, mein Heimatort am Meer

Blick aus meinem Fenster auf unseren „Kaktus“-Vorgarten und auf den Atlantik, der mal so ganz ruhig ist

Auch das ist unsere Ecke, viel Sand und Geröll, weil sich niemand für dieses Grundstück verantwortlich fühlt.

Da gab es mal richtig Sturm. Dem entsprechend hat der Atlantik seine gefährliche, wilde Seite gezeigt.

und wenn es mal regnet, dann fällt es schon mal schlimm aus. Aber das ist so selten, dass es schon in den Geschichtsbüchern stehen müsst.

Schauen wir mal auf die andere Seite unseres Hauses

Unser schöner Garten mit Pool, in dem Meerwasser ist

Vor unserem Haus haben wir einen kleinen Vorgarten mit Sitzbänken und einer wunderschön blühenden Bougainvillea

LEAD Technologies Inc. V1.01

Das war kein UFO, das war eine wunderschöne Superzelle, die über unserem Wohnblock stand

Bei der Sommerhitze ist es in unserem Pool angenehm und unsere Bäume spenden Schatten

Der Sonnenuntergang zaubert dann farbige Wolken auf den Himmel

Sie blüht wieder üppig

Wenn die Sonne aufgeht wird unsere Nachbarschaft hell beleuchtet

Heute ist der 12.August 2025 und wieder schwimmt eine dicke Schaumspur aus Dreck von Abwasser auf unsere Bucht zu. Ich habe das am Morgen aufgenommen und am späten Nachmittag war der Dreck immer noch in unserer Bucht.

Die Königin blüht wieder, 19 09 25

19 09 2025 Heute Morgen habe ich aus dem Fenster in unseren Vorgarten geguckt und da hat mich unsere Königin angelacht. Sie hat heute Nacht ihr grosse Knospe geöffnet und begrüsst mit einer wunderschönen Blüte den sonnigen Tag.

Heute bin ich gleich zweimal hier. Das ist Browney, sie liegt im Vorgarten und wartet wieder auf Futter.

Browney, eine unserer Hauskatzen. Sie ist eine Schönheit. 19 09 25

Eine Antwort auf „Costa del Silencio, mein Heimatort am Meer“

  1. Hier wohne ich seit fast 40 Jahren. Wenn ich aus dem Fenster blicke, sehe ich direkt auf den Atlantik, der an manchen Tagen ganz toll wild sein kann. Speziell, wenn der Wind mal wieder Überstunden macht und direkt übers Meer bläst, schlagen die Wellen schon mal einige Meter hoch an die Felsküste und ein feiner Gischt-Regen weht übers Land.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert